Glasscheibe gebrochen oder undicht? Kein Problem, Glaserei Fischbach bessert es aus! Glastausch statt Fenstertausch
Wie gesagt: Fenster mit nur einer Scheibe gehören der Vergangenheit an. Ihr Wärmedurchgangskoeffizient ist viel zu schlecht. Zudem stellen sie bei Beschädigung ein großes Gesundheitsrisiko dar, weil sie in viele tausend Scherben zersplittern. Einfachscheiben kommen heutzutage nur noch zu Dekorationszwecken, in Bilderrahmen oder als Trenngläser zum Einsatz. Einfach verglaste Fenster in Altbauten müssen dringend modernisiert werden! Auflagen des Denkmalschutzes bestimmen zwar oft, dass die Fenster dem Original so ähnlich wie möglich sein müssen – das spricht aber nicht gegen einen Einbau 2-fach oder 3-fach verglaster Fenster, da diese Scheiben keine Auswirkungen auf die Optik haben.
In Zeiten der Enev 2014 und strengen Verordnungen zum Klimaschutz ist Mehrscheiben- Isolierglas Pflicht. Mindestens eine zweifache Verglasung sollten Ihre Fenster besitzen. Zwischen zwei Scheiben befindet sich bei diesen eine etwa 20 mm breite Schicht Argon, Krypton oder einfach Luft. Der U-Wert liegt in der Regel bei 1,3 bis 3,0 W/m²K. Aber auch die Zweifachverglasung ist im Grunde veraltet: so kommt sie höchstens noch für südseitige Fenster oder besonders kleine Fensterflächen zum Einsatz. Kellerfenster sind ebenso meist 2- fach verglast.
Spätestens bei großen Fenstern auf der Schattenseite Ihres Hauses kommen Sie an der Dreifachverglasung nicht mehr vorbei: diese besteht aus insgesamt drei Scheiben, die zudem meist edelmetallbeschichtet sind. Dadurch sinkt die Temperatur der innersten Scheibe nie unter 17°C. Außerdem reflektiert die Metallschicht Sonnenlicht: die Wärmedämmung verbessert sich zusätzlich. Ein weiterer positiver Nebeneffekt: Dreifachverglasung hält Schall ab.
Fenster mit Dreifachverglasung weisen nur noch einen Wärmedurchgangskoeffizienten von 0,5 bis 2,0 W/m²K auf und werden deshalb zu Recht als absolute Energiesparfenster bezeichnet. Dass sie teurer sind, rechnet sich spätestens nach 5 Jahren: so lange dauert es, bis sich die Verringerung der Wärmeverluste von bis zu 90% auszahlt.
Momentan können Sie noch selbst entscheiden, ob sie zweifach verglaste Fenster oder Dreifachverglasungen in ihr Gebäude einbauen. Doch nicht mehr lange: Die EU- Gebäuderichtlinie 2010/31/EU schreibt vor, dass spätestens ab 2021 Neubauten alle Neubauten dem Standard von Niedrigenergiehäusern entsprechen. Um diese Vorgabe zu erreichen, sind dreifach verglaste Fenster Pflicht. Mehr Sicherheit durch Fenster mit Einbruchsschutz Bei einem Einbruch wird häufig das & Fenster & als Einstieg in das Haus oder die Wohnung genommen, um an Ihre Wertsachen zu gelangen. Um dies aber zu erschweren, gibt es viele Optionen Ihre Fenster sicherer zu gestalten. Beginnend bei.
Sicherheitsbeschlägen mit einer erhöhten Anzahl von sogenannten Pilzkopfverriegelungen, über Aufbohrschutz, Aushebelsicherung und abschließbaren Griffvarianten, bis hin zu Automatikschlössern oder speziellen Sicherheitsverglasungen an Ihren Fenstern. Insbesondere das neue Schlöffnen System von Winkhaus bietet trotz geöffneter Fenster einen hohen Einbruchsschutz. Unsere Fachberater können Ihnen viele Möglichkeiten aufzeigen, wie Sie Ihre neuen Fenster mit einem hohen Einbruchsschutz gestalten und online bestellen können. Nutzen Sie die Möglichkeit im Konfigurator entsprechende Zusatzoptionen auszuwählen, um im Ergebnis ein Fenster mit hohem Einbruchsschutz unverbindlich anzufragen.
DSGVO MAP
* Mit dem Laden der Map akzeptieren Sie die Datenschutzbedingungen von Google Mehr erfahren
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.